[Shortstory] „Noch einen Tag“

Und so wurde es leichter „Ich muss das ja gar nicht machen. Ich muss nicht aufstehen, zur Arbeit gehen, leben. Ich kann das beenden. Jeden Tag.“ Und seitdem geht es ihr besser. Seitdem sie dieses Zwiegespräch mit sich selbst hatte - und sie war schon immer ziemlich unglücklich, trostlos und…

to love is to lose

and to lose is to die Ich mag den Regen. Er kündet von Ruhe. Er zeugt von Frieden. Regen spült alles weg. Nicht umsonst ist der Regen in allerlei Songs, z.B. in der Freundeskreis-Adaption des Ton-Steine-Scherben-Songs "Halt Dich An Deiner Liebe Fest" verankert und thematisiert [1]; "…

Februare sind nichts für Schwächlinge

Ich sitz' im kalten Niesel des Februars und hör' dem geschäftigen Treiben der Regentropfen auf meiner Kleidung zu. Das beständige Klopfen dringt sogar unter meine Kopfhörer, die vom Ende einer Zeit künden - oder vielmehr die Protagonisten des Songs, der gerade läuft. Die Ampel spiegelt sich im kalten…

Echoes of Joy

Manchmal sagt man, dass die schönsten Melodien oft in den leisesten Tönen versteckt sind und meint damit, dass eine gute Tasse Kaffee aus der besonderen Maschine (mit den speziellen Kaffeebohnen aus der sagenumwobenen Rösterei) oder die Tasse Tee vom Stövchen - und die seltene Schallplatte mit der man sich gerade…

Always late to the party:

Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Büchner schrieb schon damals über psychische Zerrissenheit und gesellschaftliche Anpassung – innerlich leer, äußerlich funktionierend. Und er hielt dem Staat den Spiegel vor. Deshalb: "Friede den Hütten, Krieg den Palästen" – 1848 sollte now sein Now vor allem bei Betrachtung der sich weltweit…

I would go out tonight but I haven't got a stitch to wear

Depression kickt heftigst. Tagesform. Up - Down. Es ist so unfassbar schwer zu tragen. Sie dauert nicht Monate. Wenn sie kommt, kommt sie für ein paar Tage. Oder einen? Gefühlt zumindest. Wahrscheinlich aber ist sie immer da, hat nur nicht immer die Kraft, die Oberhand zu gewinnen. Lesen sie das?…

Die Tage mäandern

Fragmente (m)einer Depression. Die Tage, sie mäandern vor sich hin. Wie das Grau in den von Kälte und Regen kahl gewordenen Bäumen. Die Tage, sie sind nicht mehr. Tag ein. Tag aus. Jeder Tag. Schwer, bleiern. Die Stunden ziehen sich wie zäher Nebel, unaufhörlich und doch bedeutungslos. Wäre es…

Fragmente (m)einer Depression

Fragmente (m)einer Depression. Warum nur leide ich im Zuge meiner Depression an dieser Selbstzerstörung? Warum nur geht es mir gut dabei wenn ich mir selbst Schaden zufüge? Und dabei meine ich gar nicht die direkte Selbstverletzung, Sondern z.B. dass die Dinge gern ins Extreme gehen. Exzessiv. Ich rauche…