Welcome to the Smol Web - Das Gemini:// Protokoll

Ich bin ja ein großer Freund von offenen Standards, zumindest wenn es um die Grundlagen und Protokolle und das Miteinander geht. Aus diesem Grund unterstütze ich auch das Indieweb mit seinen Möglichkeiten der Vernetzung und habe nun auch diverse Dinge in meinen Websites händisch implementiert. Allerdings wird an dieser Stelle…

Lasst X sterben, damit wir leben können

Hä? Ich versteh überhaupt nicht, warum X – ehemals Twitter – immer noch so eine Relevanz hat, dass man überhaupt darüber reden muss. In meinem digitalen Alltag kommt es schon lange nicht mehr vor. Und das ist auch gut so. Ich hab drüben schon auf meinem .microblog gerantet, möchte mich aber ausführlicher…

Webmentions und das Indieweb

Die Idee? Dass mein .microblog Webmentions und alles, was dazu gehört, sendet und empfängt – und diese auch anzeigt. Zum Beispiel unter den Kommentaren. Das wünsche ich mir. Das ist aber gar nicht so leicht zu implementieren. Ich habe das gerade mal bei HerrMontag.de, meinem .macroblog hier, versucht und auch…

Ein paar Tage Österreich also

The Austrian Days 2025 So wie jedes Jahr. Jedes Jahr gibt es irgendwann einen Kurzurlaub in den Bergen. Für 3 oder 4 Tage. Raus aus der Stadt, rein in die Natur. Und dabei lebe ich als Thüringer schon gar nicht schlecht hier. Ich brauche immer nur 10 Minuten und bin…

Zeigt her eure (Vintage) Hifi Gears

Weil der Bjorn gerade davon angefangen hat neues Hifi Equipment fürs Wohnzimmer anzuschaffen und mich damit sofort gekriegt hat, möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, meine Vintage Hifi Stereo Anlage zu zeigen. Ich lege Wert auf gute Schallplatten-Qualität, die ich nach wie vor neu und gebraucht erwerbe. Allerdings…

Kleinanzeigen - Wir brauchen Alternativen

Die Plattform hat sich über die Jahre stark verändert – sowohl technisch als auch hinsichtlich der Nutzungsweise und der Nutzerstruktur. Ich habe mich mal wieder sehr aufgeregt und deshalb diesen kleinen Artikel geschrieben. Am Ende steht für mich fest: wir brauchen Alternativen. Kurze Geschichte von eBay Kleinanzeigen / Kleinanzeigen.de * 2009: Start…

:Wumpscut: – Das Comeback des dunklen Klangarchitekten Rudy Ratzinger

Weil ich derzeit in meiner Freizeit diesen kleinen Terminal Client für Navidrome programmiere, höre ich auch ständig durch meine uralten MP3s. Und jetzt war plötzlich das legendäre Bunkertor 7 Album des fröhlichen :W:umpscut aus dem Jahr 1997 dabei. Ein Meisterwerk des Endzeit-Electros :-) Aber was macht Rudy Ratzinger eigentlich…